Trail-Barfußschuhe sind dank ihrer Leichtigkeit, Bequemlichkeit und Stabilität ideal für Ausflüge in die Natur. Im Vergleich zu herkömmlichen Trail-Schuhen sind sie viel leichter und platzsparender. Sie ermöglichen unseren Füßen wichtigen Kontakt mit der Oberfläche und aktivieren somit die Fußmuskulatur. Die Schuhe können einfach im Rucksack verstaut und nach einer anspruchsvollen Wanderung zum Wechseln genutzt werden. Im Gegensatz zu klassischen Barfußschuhen ist die dünne Sohle für unebenes Gelände angepasst, wodurch die Füße den nötigen Schutz und die Stabilität erhalten. Die Schuhe sind höher und sitzen gut am Fuß.
Das Modell eignet sich für verschiedene Freizeitaktivitäten. Bequeme Lederschuhe sind innen mit synthetischem Material gefüttert, sodass sie auch bei schwitzenden Füßen fest am Fuß sitzen. Der Be Lenka Trailwalker verfügt über eine breitere Zehenbox im Vorderfußbereich, die Zehen berühren sich nicht und haben genug Platz zum Bewegen. Ein Plus ist der Gummirand um den gesamten Schuh, der den Schuh vor Beschädigungen oder morgendlichem Tau schützt. Die flexible Sohle aktiviert die Fußmuskulatur und stimuliert die Reflexzonen des Fußes. Sie halten auf jeder Oberfläche hervorragend und unsere Aufmerksamkeit kann sich auf die Schönheiten der Natur anstatt auf das Gelände unter den Füßen konzentrieren. Die Stoffschlaufe am Schuh erleichtert das Anziehen und bietet auch die Möglichkeit, die Schuhe am Rucksack zu befestigen. Ein einziges Negativum ist, dass die Zunge am Schuh nicht festgenäht ist und beim Gehen manchmal zur Seite rutscht.
Barfußschuhe, die wie geschaffen für sommerliche Spaziergänge sind. Die Konstruktion aus synthetischem Material ist an einigen Stellen sehr flexibel, sodass die Schuhe atmungsaktiv sind. Elastische Schnürsenkel sorgen dafür, dass der Schuh gut am Fuß sitzt. Es ist jedoch wichtig, die gleiche Festigkeit beim Schnüren an beiden Füßen abzuschätzen, da ein Fuß stärker als der andere geschnürt sein könnte, was unbequem wäre. Das Modell Merrell Vapor Glove 4 ist schmaler und eher für schmale Füße geeignet. Die Sohle im Vorderfußbereich reicht leicht über die Zehen hinaus, das Gummi ist jedoch sehr dünn, sodass der Schutz der Zehen eher gefühlt als tatsächlich ist. Auf ebenem Untergrund ist die Sohle ausreichend. Probleme treten beim Bergabgehen auf, wenn die Sohle nur im Zehenbereich richtig auf dem Boden haftet, daher sollte man darauf achten, wohin man tritt.
In der Kategorie Barfuß-Trailrunning-Schuhe wäre dieses Modell ideal für Läufe in einfachem Gelände wie zum Beispiel auf Wiesen geeignet.